Die Normalverteilung wurde 1820 von Carl Friedrich Gauß entwickelt. Sie tritt dann auf, wenn eine große Anzahl von unabhängigen Zufallsvariablen, die den gleichen Erwartungswert und die gleiche Varianz besitzen, aufsummiert werden.
Folgende Tabelle gibt einige ausgewählte Quantile (auch alpha-Quantile) für die Normalverteilung wieder:
alpha | 0.1 | 0.05 | 0.025 | 0.01 | 0.005 | 0.0025 | 0.001 | 0.0005 |
X | 1.2816 | 1.6449 | 1.9600 | 2.3263 | 2.5758 | 2.8070 | 3.0902 | 3.2905 |
Literatur: Christian Schiestl, Pseudozufallszahlen in der Kryptographie, Klagenfurt, 1999.