Byteweise Addition (Menü Ver-/Entschlüsseln \ Symmetrisch (klassisch))

Bei diesem Verschlüsselungsverfahren wird der eingegebene Schlüssel zeichenweise (byteweise) auf die zu verschlüsselnden Daten addiert. Dabei wird die Addition modulo 256 verwendet, das heißt eventuelle Überträge bleiben unberücksichtigt. Der Schlüssel wird dabei zyklisch verwendet (wie beim Vigenère-Verschlüsselungsverfahren und bei exklusivem Oder), das heißt wenn alle Zeichen (Bytes) des Schlüssels benutzt worden sind, wird wieder mit dem ersten Zeichen begonnen, bis der Text vollständig verschlüsselt worden ist.

Zur Entschlüsselung müssen die Zeichen des Schlüssels vom verschlüsselten Text modulo 256 subtrahiert werden.

Kennt man das am häufigsten vorkommende Zeichen im Klartext, so ist die automatische Ermittlung des Schlüssels (und somit auch des Klartextes) möglich (siehe automatische Analyse für byteweise Addition).

Die Eingabe des Schlüssels für byteweise Addition erfolgt im Dialog Schlüsseleingabe.

Dieses Verschlüsselungsverfahren kann leicht mit einem Ciphertext-only-Angriff gebrochen werden (siehe automatische Analyse für byteweise Addition). Ein Beispiel dazu befindet sich im Kapitel Szenarien.