Im Zusammenhang der Sicherheit des RSA-Kryptosystems hört man oft den Begriff der Bitlänge des RSA-Schlüssels. Die Bitlänge des RSA-Schlüssels wird anhand der Größe des RSA-Moduls N berechnet. Das Modul N bildet zusammen mit dem Exponenten e den öffentlichen Schlüssel.
Die Bitlänge berechnet sich dabei aus der minimalen Anzahl von Bits (Zahlen, die die Werte 1 oder 0 annehmen können), die zur Darstellung des RSA-Moduls N notwendig sind.
RSA-Schlüssel der Größe 1024 Bit gelten heute als sicher. Rechnet man in Dezimalstellen, dann hat hier der RSA-Modul N 309 Dezimalstellen.