Dieser Dialog erscheint, wenn Sie aus der Diffie-Hellman-Demo heraus die Schaltfläche Öffentliche Parameter setzen klicken.
Der Dialog fordert Sie auf, die öffentlichen Parameter für die am Schlüsselaustausch beteiligten Parteien festzulegen.
Geben Sie bitte zunächst den Primzahlmodul p ein, da die Verifikation des Generators g direkt von p abhängig ist.
Beachten Sie, dass die Verwendung einer nicht primen Zahl die Sicherheit des Verfahrens unter gewissen Umständen negativ beeinflussen kann!
Falls Sie keine verhältnismäßig großen Primzahlen kennen, so erzeugen Sie den Primzahlmodul p über die Schaltfläche Primzahl erzeugen. In der dadurch aufgerufenen Dialogbox Primzahlen generieren müssen Sie nach dem Generieren auf die Schaltfläche Primzahlen übernehmen klicken.
Beachten Sie bitte, dass die Größe bzw. Bitlänge des Primzahlmoduls p ein wesentlicher Aspekt im Bezug auf die Sicherheit des Verfahrens ist. Für Demonstrationszwecke können Sie natürlich auch Werte wählen, die in der Realität als unsicher gelten.
Analog zur Auswahl des Primzahlmoduls p können Sie auch den Wert für den Generator g vom Dialog wählen lassen; betätigen Sie dazu die Schaltfläche Generator erzeugen. Falls Sie selbst einen Generator auswählen wollen, so beachten Sie bitte, dass dem Generator nach Möglichkeit keiner der folgenden Werte
zugewiesen werden sollte, da das Verfahren ansonsten nicht mehr sicher ist.
Mit der Schaltfläche Parameter übernehmen schließen Sie den Dialog und gelangen zum nächsten Schritt des Diffie-Hellman-Verfahrens.