SHA-Hashwert (Menü Einzelverfahren \ Hashverfahren)

Der SHA-Algorithmus (Secure Hash Algorithm) liefert einen Hashwert der Länge 160 Bits (= 20 Bytes).

Aus dem SHA entstand durch eine leichte Änderung SHA-1. Beide Hashverfahren wurden 1991 vom U.S. National Institute of Standards and Technology (NIST) veröffentlicht.

Das NIST hat für die Hashfunktion SHA-1 inzwischen drei neue Varianten definiert, die Hashwerte der Bitlängen 256, 384 und 512 erzeugen.

Die Verwendung eines solch langen Hashwertes dürfte den Geburtstagsangriff über Jahre hinweg erfolgreich abwehren (siehe Menüeintrag Analyse \ Hashverfahren \ Angriff auf den Hashwert der digitalen Signatur).