Fenster für Text Ein-/Ausgaben

In diesem Fenster wird ein Dokument angezeigt, welches aus normalem Text (ohne nicht-anzeigbare Sonderzeichen) besteht. In einem solchen Dokument kann Text auch gesucht und ersetzt werden (siehe dazu Menü Bearbeiten).

fenster_text.gif

Über das Menü Ansicht können Sie die Anzeige des Textfensters ändern:

Alphabet Graut nicht-Alphabet-Zeichen im aktiven Fenster aus.
Zeilenende Schaltet die Anzeige von Leerzeichen als besondere Zeichen ein oder aus.
Zeilenumbruch Schaltet die Anzeige von Zeilenumbrüchen als besondere Zeichen ein oder aus.
Leerzeichen Schaltet die Anzeige von Leerzeichen als besondere Zeichen ein oder aus.
Schriftart Ändert die Schriftart für das aktive Fenster.

Mit dem Menüeintrag Ansicht \ Schriftart kann man schnell sinnvolle Größen und den Fonttyp (monospace oder proportional) einstellen. So ist "Courier 10" z.B. gut, um sich den Output der ADFGVX-Chiffre anzusehen.

Der Texteditor erlaubt, dass man auch Dateien, die nicht druckbare, aber anzeigbare Zeichen enthalten, im Text-Modus ansehen kann.

Die Anzeige eines Dokuments mit nicht-anzeigbaren Sonderzeichen geschieht in einem Fenster für hexadezimale Ein-/Ausgaben.

Die Darstellung eines Textdokuments in einem Fenster für hexadezimale Ein-/Ausgaben kann durch den Menüeintrag Ansicht \ Als HexDump erzwungen werden.

Bemerkung:
Die Zahlenwerte (dezimal und hexadezimal) der verschiedenen ASCII-Zeichen finden Sie in der ASCII-Tabelle.