Visualisierung von Zufallszahlen (Menü Analyse \ Zufallsanalyse)

Zufallszahlen spielen eine wichtige Rolle in der Kryptographie, die dort beispielsweise zur Erzeugung von Schlüsselmaterial verwendet werden. Für die Beurteilung der Qualität von Zufallszahlen können verschiedene Kriterien herangezogen werden - statistisch gute Zufallszahlen sind nicht notwendigerweise auch kryptographisch sichere. Kann ein Angreifer eine wie auch immer geartete Struktur innerhalb der Zahlenfolge ausnutzen, um ausgehend von bekannten Zahlen zukünftige Werte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, so sind die aus diesen Zufallszahlen erzeugten kryptographischen Schlüssel auf diese Weise angreifbar, auch wenn der Kryptoalgorithmus an sich selbst sicher ist.

Für die Bewertung der Qualität von Zufallszahlen gibt es viele verschiedene Kriterien und Tests, die in der Regel die Zahlenfolgen numerisch analysieren und von denen einige auch in CrypTool implementiert sind.

Neben rein numerischen Methoden können Strukturen in Zahlenfolgen auch grafisch dargestellt werden. CrypTool implementiert dazu die so genannte Phasenraumvisualisierung, die zuerst von Dan Kaminsky von DoxPara in dem Programm Phentropy (Teil des Paketto Keiretsu Toolkits) umgesetzt wurde.

Die Anzeigeoptionen können Sie im Dialog 3D-Visualisierung - Optionen anpassen.