RSA-Signatur einer Nachricht verifizieren

Eine RSA-Signatur können Sie mit den öffentlichen RSA-Parametern des Unterschreibers verifizieren.

Erhält man eine Signatur, kann man diese verifizieren, indem man sich den öffentlichen Schlüssel des Absenders besorgt.

Die zu verifizierende Signatur ist eine Zahl kleiner als der Modul N. Sie können die Signatur entweder als eine Folge von je 2 Hexadezimalzeichen getrennt durch Leerzeichen oder als eine Zahl der eingestellten Zahlenbasis eingeben.

Nach dem Klick auf den Knopf Entschlüsseln wird die RSA-Exponentiation mit dem öffentlichen Schlüssel durchgeführt (wenn Sie auf diesen Dialog über Menü Digitale Signaturen \ Verifizieren gelangen, wird stattdessen der Knopf Verifizieren angezeigt).

Das Ergebnis dieser RSA-Exponentiation ist ein Hashwert, der mit dem Hashwert des Dokuments verglichen werden muss. Stimmen beide Werte überein, dann gilt der Beweis erbracht, dass der Besitzer des geheimen RSA-Schlüssels das erhaltene Dokument unterschrieben hat.

Wenn Sie im Menü Digitale Signaturen \ Signatur überprüfen eine RSA-Signatur überprüfen wollen, dann können Sie die Checkbox Zwischenschritte anzeigen ankreuzen. Nach dem Klick auf Signatur verifizieren wird Ihnen die folgende Ausgabe angezeigt:

rsademoverifysignature.gif

Hier müssen Sie Verifizieren klicken. Wenn der Vergleich zwischen dem Wert der RSA-Exponentiation und dem Hashwert des Dokuments übereinstimmt, dann wird die Signatur als gültig anerkannt und es wird Ihnen ein Smile :-) angezeigt.