Bei der hier verwendeten Version von Triple-DES kommt eine Dreifachverschlüsselung mit zwei verschiedenen DES-Schlüsseln zum Einsatz:
Der Klartextblock wird mit dem ersten Schlüssel DES-verschlüsselt.
Der resultierende Block wird mit dem zweiten Schlüssel DES-entschlüsselt.
Der daraus resultierende Block wird nun wiederum mit dem ersten Schlüssel DES-verschlüsselt.
Die Entschlüsselung läuft bei Vertauschen von Verschlüsselung und Entschlüsselung in umgekehrter Reihenfolge ab. Dieses Verfahren bezeichnet man auch als Encrypt-Decrypt-Encrypt (EDE).
Wie bei DES stellt CrypTool auch hier neben dem ECB-Modus den CBC-Modus zur Verfügung.
Die Eingabe des Schlüssels erfolgt im Dialog Schlüsseleingabe.
In CrypTool ist ein Brute-Force Angriff für das Triple DES-Verschlüsselungsverfahren im ECB-Modus enthalten.
Im Kapitel Szenarien gibt es ein Szenario sowohl für die Ver- und Entschlüsselung mittels des Triple DES-Verschlüsselungserfahrens im CBC-Modus als auch für den Brute-Force Angriff. Dieses Szenario kann gleichfalls für das Triple DES-Verschlüsselungsverfahrens im ECB-Modus durchgeführt werden, wobei sich natürlich die verschlüsselten Dokumente unterscheiden.